Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
Die Formulare für die Neuanmeldungen zur Offenen Ganztagsschule und zum Quali_Intensivkurs für das Schuljahr 2023/24 erhalten Sie durch ihre Lehrkraft. Sie stehen auch auf dieser Seite zum Download bereit. Bitte lassen Sie uns das ausgefüllte Formular in jedem Fall bis 20.04.2023 wieder zukommen. Möglich ist die Abgabe bei der Klassleitung, im Sekretariat oder die Rücksendung per Mail unter gb-pfaffenhausen@kjr-unterallgaeu.de
--------------------------------------
Informationen aus der OGTS
Für Fragen sind wir telefonisch von Montag bis Mittwoch zwischen 9.00 und 11.15 Uhr und Donnerstag von 10.00 bis 11.15 Uhr unter Tel.: 08265/7339620 erreichbar.
Für die Fragen der Kinder und Jugendlichen der Ganztagsbetreuung zu ihren Aufgaben steht jeweils ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin von Montag bis Donnerstag zwischen 13.00 und 15.00 Uhr bereit.
--------
Offene Ganztagsschule
Seit vielen Jahren bietet die Grund- und Mittelschule Pfaffenhausen in Kooperation mit dem Kreisjugendring Unterallgäu eine Ganztagsbetreuung an. Diese leistet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote.
Die Betreuung besteht aus drei Säulen:
▪ Mittagstisch
Wir sind sehr darum bemüht, den Kindern ein abwechslungsreiches, gesundes und kindgerechtes Mittagessen zu bieten. Von Frau Lutzenberger wird täglich frisch gekocht. Das Mittagessen besteht aus Suppe und Hauptspeise oder Haupt- und Nachspeise.
Kosten:
Pro Monat werden Kosten von 25 € bei einer Buchung von 2 Tagen, 38 € bei einer Buchung von drei Tagen und 51 € bei einer Buchung von vier Tagen berechnet.
Außerdem besteht für bedürftige Familien die Möglichkeit, eine Kostenübernahme für das Essen über das Bildungspaket der Staatsregierung zu beantragen.
Zusatzangebote:
Kurzgruppe bis 14.00 für Grundschüler
Quali-Intensivtraining für Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen
▪ Hausaufgabenzeit
Die einzelnen Gruppen der offenen Ganztagsschule werden von hauptamtlichen Mitarbeitern geleitet und durch zusätzliche ehrenamtliche Kräfte unterstützt. So ist es uns möglich, den Kindern Hilfestellung bei der Erledigung der Hausaufgaben zu geben sowie die Aufgaben auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die Hausaufgabenbetreuung kann jedoch nicht im Sinne einer Nachhilfe bzw. eines individuellen Förderangebots verstanden werde.
▪ Freizeitgestaltung
Neben schulischen Tätigkeiten bieten wir ein dem Alter und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entsprechendes Freizeitprogramm an, das Bastelangebote, Spiele, sportliche Aktivitäten oder gemeinsames Kochen und Backen beinhaltet.
Öffnungszeiten:
Grundschüler: Montag, Mittwoch 12.05-16.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 11.20-16.00 Uhr
Mittelschüler: Montag bis Donnerstag 12.50-16.00 Uhr
Kosten:
Für die offene Ganztagsschule fallen keine Betreuungskosten an.
Leitung:
Yvonne Jeckle, Dipl.-Sozialpäd. (FH)
Kontakt:
Offene Ganztagsschule Pfaffenhausen
Schulstr. 9
87772 Pfaffenhausen
Tel.: 08265/7339620
gb-pfaffenhausen@kjr-unterallgaeu.de